einschneiden

einschneiden
(unreg., trennb., hat -ge-)
I v/t
1. cut into; das Kotelett am Rand einschneiden cut into (oder make a cut in) the edge of the chop
2. (einritzen) carve (in + Akk into)
3. TECH. (Nut, Gewinde) cut
4. fig. siehe III
II v/i Kragen etc.: cut, pinch; die Träger schneiden an den Schultern ein the straps cut into your shoulders
III v/refl: der Fluss hat sich tief ins Tal eingeschnitten the river has cut a deep bed in the valley; der Draht hatte sich dem Kaninchen tief in den Hals eingeschnitten the wire had cut deep into the rabbit’s neck; eingeschnitten
* * *
to nick; to incise; to gash
* * *
ein|schnei|den sep
1. vt
1) Stoff, Papier to cut

er schnitt das Papier an den Ecken einige Zentimeter ein — he cut a few centimetres (Brit) or centimeters (US) into the corners of the paper

die Fesseln schneiden mir die Handgelenke ein — the bonds are cutting into my wrists

2) (= einkerben) Namen, Zeichen to carve (
in +acc in, into)

der Fluss hat ein Tal in das Gestein eingeschnitten —

tief eingeschnittene Felsen — steep cliffs

eine tief eingeschnittene Schlucht — a deep ravine

3) (COOK)

Zwiebeln in die Suppe éínschneiden — to cut up some onions and put them in the soup

4) (FILM) to cut in (
in +acc -to)
2. vi
to cut in ( in +acc -to)
* * *
(to make a small cut in something: He nicked his chin while he was shaving.) nick
* * *
ein|schnei·den
irreg
I. vt
1. (einen Schnitt in etw machen)
etw \einschneiden Papier, Stoff etc. to snip sth, to make a cut [or an incision] in sth, to slash sth
2. (einkerben)
etw [in etw akk] \einschneiden to carve [or cut] [or engrave] sth [in[to] sth]
in etw akk eingeschnitten sein to be cut into sth
ein tief eingeschnittener Hohlweg a deep cutting [or defile
3. (klein schneiden und hineintun)
etw in etw akk \einschneiden to chop sth and put it in sth [or add it to sth]
in den Kohl werden noch Apfelstücke eingeschnitten pieces of apple are chopped into the cabbage
II. vi (schmerzhaft eindringen)
[in etw akk] \einschneiden to cut in[to sth]
die Ausgaben schneiden tief in unsere Finanzen ein expenses are cutting deeply into [or making deep holes in] our finances
* * *
1.
unregelmäßiges transitives Verb make a cut in; cut
2.
unregelmäßiges intransitives Verb

das Kleid schneidet an den Schultern ein — the dress cuts into my shoulders

* * *
einschneiden (irr, trennb, hat -ge-)
A. v/t
1. cut into;
das Kotelett am Rand einschneiden cut into (oder make a cut in) the edge of the chop
2. (einritzen) carve (
in +akk into)
3. TECH (Nut, Gewinde) cut
4. fig C
B. v/i Kragen etc: cut, pinch;
die Träger schneiden an den Schultern ein the straps cut into your shoulders
C. v/r:
der Fluss hat sich tief ins Tal eingeschnitten the river has cut a deep bed in the valley;
der Draht hatte sich dem Kaninchen tief in den Hals eingeschnitten the wire had cut deep into the rabbit’s neck; eingeschnitten
* * *
1.
unregelmäßiges transitives Verb make a cut in; cut
2.
unregelmäßiges intransitives Verb

das Kleid schneidet an den Schultern ein — the dress cuts into my shoulders

* * *
(in) v.
to carve (into) v.
to engrave (on) v. v.
to cut (into) v.
to gash v.
to incise v.
to nick v.
to notch v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Einschneiden — Einschneiden, verb. irreg. act. S. Schneiden. 1) Einen Schnitt in etwas machen. Eine Schachtel einschneiden. In weiterer Bedeutung gebraucht man dieses Wort als ein Neutrum von Stricken, Bändern u.s.f. wenn sie einen tiefen Eindruck in die Haut… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einschneiden — V. (Mittelstufe) einen Schnitt in etw. machen und auf diese Weise etw. darin hinterlassen Synonym: einritzen Beispiel: Er hat ein Herz in die Rinde eingeschnitten. einschneiden V. (Aufbaustufe) eng anliegen und Schmerzen verursachen, scharf in… …   Extremes Deutsch

  • Einschneiden — ist die Bezeichnung für ein Abschnitt der Geburt, siehe Geburtsmechanik ein Trennverfahren in der Werkstoffbearbeitung, siehe Scherschneiden einen Verfahrensschritt bei der Landesvermessung, siehe Vorwärtsschnitt, Rückwärtsschnitt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Einschneiden — Einschneiden, 1) (Feldmeßk.), die mittelst eines Meßtisches od. Winkelinstruments zu bewerkstelligende Bestimmung der unbekannten Lage aller, wegen Hindernisse unzugänglicher Punkte gegen die anderen bereits ihrer Lage nach bestimmten Punkte, so… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einschneiden — Einschneiden, von Scharten jetzt selten, besonders häufig aber von Geschützen gebraucht, s. Geschützeinschnitte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einschneiden — Einschneiden, eine besondere Art der trigonometrischen Punktbestimmung (s. Triangulierung, Vorwärtsabschneiden, Rückwärtseinschneiden und Meßtischaufnahme). Reinhertz …   Lexikon der gesamten Technik

  • einschneiden — 1. gravieren, 2. inzidieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • einschneiden — einkerben; einfeilen; kerben; schneiden; schnitzen; einritzen; einschnitzen * * * ein|schnei|den [ ai̮nʃnai̮dn̩], schnitt ein, eingeschnitten: 1. <itr.; hat zu fest oder stramm sitzen und sich dadurch in die Haut hineindrücken: der Riemen, das …   Universal-Lexikon

  • einschneiden — ein·schnei·den (hat) [Vt] 1 etwas einschneiden einen ↑Schnitt (1) in etwas machen: Du musst das Fleisch am Rand einschneiden, bevor du es brätst 2 etwas in etwas (Akk) einschneiden meist ein Muster oder Buchstaben in einen Baum o.Ä. ritzen; [Vi]… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einschneiden — 1. eingravieren, einhauen, einkerben, einkratzen, einritzen, einschleifen, einschnitzen, ziselieren. 2. eindringen, eindrücken. * * * einschneiden:⇨einkerben einschneiden→einkerben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einschneiden — E̲i̲nschneiden s; s: in der Geburtshilfe Bezeichnung für das Sichtbarwerden des kindlichen Kopfes zwischen den Schamlippen bei der Geburt …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”